Naturnahe (Nasch)hecken als Blühfläche
Wie wäre es mit einer Kleinstrauchhecke mit Beerenobst wie Ribisel oder Himbeere, kombiniert mit heimischen Gehölzen wie Holunder, Salweide und Kriecherl?Unter den Sträuchern gepflanzte Bodendecker-Erdbeeren stellen die perfekte Ergänzung dar. Hilf mit, Wildsträucher wieder in die Stadt zurückzuholen und freu dich über Blütenreichtum und hohes Nektarangebot im Frühling, Früchte und viele Vitamine im Sommer und im Herbst!
Tipp: Du hättest gerne eine Wildhecke, aber dein Garten ist zu klein? Lass am Zaun oder an einer Holzwand Kletterpflanzen wachsen. Dafür eignen sich z. B. das Geißblatt oder der Efeu sehr gut.
Die nachstehende Sammlung von Internetlinks wurde beispielhaft ausgewählt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Anlage:
- Anleitung für die Pflanzung von Gehölzen, optimale Pflanzzeit, Pflege:
Blühende Landschaft: Pflanzanleitung für Gehölze (PDF)
Pflanzenwahl:
- Heimische Gehölze im Garten: Bäume, Sträucher, Hecken und Kletterpflanzen im Porträt:
DIE UMWELTBERATUNG: Heimische Gehölze im Garten (PDF) - Naschhecken für Vögel:
Birdlife: Naschhecken für Vögel (PDF) - Porträt einiger Naschgehölze für den Garten und ihre Verwendungsmöglichkeiten:
NABU: Hecken schmecken! Kochen mit Wildfrüchten (nabu.de)
Bezugsquellen:
- Produktdatenbank für Erden, Dünger, Nützlinge, Pflanzenschutzmittel und Co., ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „biologisch gärtnern“:
DIE UMWELTBERATUNG: „biologisch gärtnern“ - Produktdatenbank(umweltberatung.at) - Bezugsquellen für regionales Pflanzenmaterial mit nachgewiesener Herkunft (Wildpflanzensamen, Wildpflanzen und Wildgehölze für Privat- und Großprojekte):
Rewisa Netzwerk: Fachbetriebe naturnahes Grün – Pflanzenlieferanten(rewisa.at)
Interessant:
- Wildtiere brauchen Wildsträucher. Sieh hier nach, welche Sträucher besonders vielen Arten Lebensraum bieten:
Natur im Garten: Hitparade der Wildsträucher (naturimgarten.at) - Wildbienen im Gemeinschaftsgarten:
Was du alles tun kannst, um Wildbienen im Gemeinschaftsgarten ein schönes Leben zu ermöglichen (c) Gaulhofer/Lanner
Vorbildprojekt:
- Pflanzung einer Naschhecke im Garten einer Volksschule:
Bodenbündnis: Best-Practice-Beispiele (bodenbuendnis.or.at)